Formulare

Wir wissen wie unübersichtlich und kompliziert der Weg zu einem dringend benötigtem Dokument sein kann, daher haben wir uns die Mühe gemacht und Formulare aus den diversen Lebensbereichen für Sie zusammengesucht. Bei uns finden Sie links das Formular als Download und nebenstehend die dazugehörige Erläuterung. Wir hoffen, Ihnen somit das Leben etwas erleichtert zu haben!

Für Fragen zur Handhabung der einzelnen Dokumente steht Ihnen gerne unsere Expertin Frau Manuela Wimmer zur Verfügung.

.

Dokumente

Information

Antrag Behindertenpass & Antrag auf Parkschein

Der Behindertenpass ist ein amtlicher Lichtbildausweis; er enthält die persönlichen Daten des Inhabers/der Inhaberin, das Datum der Ausstellung sowie den Grad der Behinderung. Eine Ausstellung bringt viele Vorteile.

AZ Antrag PVA
AZ Antrag SVB
AZ Antrag SVA

Die Ausgleichszulage soll jeder/jedem Pensionsbezieher/in - mit rechtmäßigem, gewöhnlichem Aufenthalt im Inland - unter Bedachtnahme auf die jeweiligen Familien- und Einkommensverhältnisse ein Mindesteinkommen sichern. Eine gesetzliche "Mindestpension" gibt es in Österreich nicht!

COVID Impfung

Das Formular für die Covidimpfung (Stand 12.01.2021)

GIS Befreiungsantrag & Befreiungsrechner

Bei sozialer und/oder körperlicher Hilfsbedürftigkeit kann eine Befreiung von den Rundfunkgebühren beantragt werden. Aber auch die Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt (ehemals Befreiung von der Telefongrundgebühr) und die Befreiung von der Ökostrompauschale werden über die GIS Gebühren Info Service GmbH durchgeführt.
Befreiungsrechner: Macht es Sinn eine GIS-Befreiung zu beantragen?

GKK Kostenerstatttung Wahlarzt

Nehmen Sie für Ihre Krankenbehandlung nicht die Vertragspartner bzw. die eigenen Einrichtungen der Salzburger GKK in Anspruch, so müssen Sie die anfallenden Kosten vorerst selbst tragen. Anschließend gebührt eine Kostenerstattung.

Heizscheck Antrag

Das Land Salzburg leistet für die Heizperiode 2018/2019 nach Maßgabe dieser Richtlinie den Antragstellern/innen einen Zuschuss für die Beheizung ihres Wohnraums unabhängig von Energieträger und Heizungsart. Die Höhe des Zuschusses beträgt pro Haushalt einmalig 150 €. Antragsfrist läuft bis 31.5.2019. Nebenstehend kommen Sie zur Seite des Landes bei der Sie online den Zuschuss beantragen können.

Notfallmappe

Eigenverantwortlich möchten Sie sich für den Ernstfall vorbereiten - eine gute Entscheidung! Mit diesem Ordner verschaffen Sie sich und eventuell Ihren Angehörigen einen umfassenden Überblick über Ihre wichtigsten persönlichen Unterlagen - für alle Fälle!

Patientenverfügung Musterformular

Die Patientenverfügung ist die schriftliche Erklärung, dass in einer bestimmten Krankheitssituation bestimmte medizinische lebenserhaltende Maßnahmen nicht mehr durchgeführt werden.

PG Antrag PVA
PG Antrag SVA
PG Antrag SVB

Pflegegeld wird gewährt, wenn Pflegebedürftigkeit vorliegt und der ständige Betreuungs- und Pflegeaufwand mehr als 60 Stunden monatlich beträgt und voraussichtlich zumindest sechs Monate andauern wird.

Rezeptgebuehrenbefreiung GKK
Rezeptgebuehrenbefr.+ KOA SVA
Rezeptgebuehrenbefreiung SVB

Die Rezeptgebührenbefreiung wird auf Antrag zuerkannt, wenn das Nettoeinkommen aller in einer Hausgemeinschaft lebenden Personen den jeweils vorgesehenen Richtsatz nicht überschreitet.

Unterstützungsfonds GKK
Unterstützungsfonds PVA
Unterstützungsfonds SVA
Unterstützungsfonds SVB

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Unterstützungen aus dem Unterstützungsfonds der der Sozialversicherungen erhalten. Nämlich in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen.

Vollmacht zur Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht

 

Vorsorgevollmacht

Mit einer Vorsorgevollmacht kann eine Person schon vor dem Verlust der Geschäftsfähigkeit, der Einsichts- und Urteilsfähigkeit oder der Äußerungsfähigkeit selbst bestimmen, wer als Bevollmächtigte/Bevollmächtigter für sie entscheiden und sie vertreten kann.

Weihnachtsbeihilfe 2022

Einen Antrag um Gewährung einer Weihnachtsbeihilfe können grundsätzlich nur PensionistInnen (Alterspension) mit Bezug einer Ausgleichszulage stellen.Ein Anspruch auf Weihnachtsbeihilfe besteht dann, wenn das verbleibende Netto-Einkommen abzüglich Miete und Betriebskosten (Strom, Heizung und Gemeindeabgaben) Höchstbeträge nicht übersteigt.

.

_______________________________________________________________.

.

Formulare für Funktionäre

Formulare für Funktionäre

Formulare ausschließlich für die Funktionäre des Salzburger Seniorenbunds

Mehr erfahren...

.

.

.

Dann fordern Sie jetzt Ihr gratis Infopaket an!
Klicken Sie hier um zum Anfrage-Formular zu gelangen.

Sie denken Ihr Produkt passt zu unserer Philosophie und bietet unseren Mitgliedern einen echten Mehrwert?

Klicken Sie hier und erfahren Sie welche Möglichkeiten für Sie geeignet sind!

Termine

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

Ärztetag

Beratungen Notariatskammer Dr. Höftberger, bitte mit Voranmeldung!

14:00 - 16:00 Demenz Beratung, Hr. Hörwarter, bitte mit Voranmeldung!

14:00 - 16:00 Kostenlose Hörtests Mirabell Optik, Hörakustikermeister Fritz Lobentanz, bitte mit Voranmeldung!

Beratungen Notariatskammer Fr. Dr. Klement , bitte mit Voranmeldung!

Vortrag Geo Reisen ab 10 Uhr: Mosel & Rhein

Reisevortrag ab 14 Uhr: Costa Rica, Istanbul und Dubai & Abu Dhabi

14:00 - 16:00 Beratungen DDr. Bruckmoser, Zahnimplantate für mehr Lebensqualität, bitte mit Voranmeldung!

----------------------------------------------------------------

Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle zwei Wochen eine topaktuelle Terminvorschau, spezielle Rabatte bei Partnerfirmen, wichtige Informationen, uvm. Füllen Sie das unten stehende Feld mit Ihrer E-Mail-Adresse aus und verpassen Sie keinen Termin mehr! Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abmelden. Eine Mail genügt.

WANDERTAGE IM SOMMER Start Pongau

    Tage
    Std
    Min
    Sek

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.