Nordkap & Lofoten
ins Reich der Mitternachtssonne
Was für eine Gelegenheit - in einer Woche den Hohen Norden Europas kennenlernen!
Die malerische Idylle der Inselwelt der Lofoten, die pittoreske Szenerie der Fjorde und der imposante Nordkap-Felsen, dessen schroffe Silhouette majestätisch über den Fluten des Eismeeres thront, die im fahlen Licht der Mitternachtssonne glitzern. Kaum eine andere Region begeistert mit einer vergleichbaren Fülle an geballter Naturschönheit. Doch die Region nördlich des Polarkreis beeindruckt auch mit der lebensfrohen Metropole Tromsö, dem Tor zum Eismeer, mit der berühmten Eismeerkathedrale. Und die „nördlichste Stadt der Welt“ Hammerfest. Das Wikinger Museum auf den Lofoten und die geheimnisvollen Felszeichnungen von Alta (UNESCO Weltkulturerbe) bezeugen die jahrtausendlange und rätselhafte Geschichte einer Region, in der das menschliche Leben stets von der Urgewalt der Elemente geprägt war. Und auch eine ganz ungewöhnliche Vielfalt der Tierwelt eröffnet sich, wenngleich man sich vorwiegend von Rentiere begleitet fühlt.
Dank direkter Nonstop-Flüge nach Lakselv bzw. Evenes ist eine optimale Programmgestaltung möglich. Die perfekte Reise für all jene, die den Zauber des Hohen Nordens in seiner schönsten Form genießen wollen.
Frei nach dem Motto: „Einmal im Leben ans Nordkap!“
Francesco Negri soll 1664 der erste Tourist am Nordkap gewesen sein. Er wollte herausfinden, wie die Menschen so weit im Norden überleben konnten. Und heute noch fasziniert Reisende die Szenerie rund um diese karge Landschaft. Am nördlichsten Punkt Europas hat man auf einem 307 m hohen Schieferfelsen die beeindruckende Nordkapphalle errichtet. Von dort hat man einen optimalen Ausblick auf das Eismeer, wenn um Mitternacht die Sonne weiterhin über dem Horizont schimmert. Das Denkmal der Kinder der Welt wie auch ein Souvenirshop mit dem nördlichsten Postamt sowie einer Gaststätte laden entsprechend zum Verweilen ein.
Schon einmal was von den Lofoten gehört?
Sie werden Norwegens ungezähmte Inseln genannt und sind bekannt für unberührte Natur und entlegene Fischerdörfchen. Die Inselgruppe der Lofoten liegen verstreut auf den turbulenten Gewässern des Europäischen Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises. An diesem Außenposten der unberührten Wildnis stoßen Sie auf Natur pur: majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und weite, von der Brandung umspülte Strände. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, aber vor allem die pittoresken Stockfisch-Kathedralen suchen weltweit ihresgleichen. Und auch über die Wikinger gibt es Wissenswertes zu berichten.
In Tromsö ist immer alles „das Nördlichste...“!
Nicht nur die nördlichste Brauerei der Welt oder auch die nördlichst gelegene Universität, sondern vieles in Tromsö ist aufgrund der Lage einzigartig. So wird bei der Kulturreise 2022 auch ein Besuch des nördlichsten Botanischen Garten der Welt eingelegt. Dieser wird vom Universitätsmuseum Tromsö betrieben und zeigt arktische und alpine Pflanzen aus der ganzen nördlichen Hemisphäre. Freuen Sie sich auf Rhododendron, unterschiedlichste Rosensorten und vieles mehr.
UNESCO-Weltkulturerbe Alta-Museum
In der Stadt der Nordlichter, Alta liegen die von der UNESCO geschützten Felszeichnungen im Freilichtmuseum von Hjemmeluft, die auf eine über 6500 Jahre lange Besiedelung der Region verweist. Die ersten Felsritzungen wurden im Herbst 1972 entdeckt und man schätzt die Anzahl der Petroglyphen auf etwa 4000 Zeichnungen. Die Felsritzungen zeigen u.a. Glaubensvorstellungen der Menschen; sie glaubten an Geister, die das Leben vorbestimmten. Und mit diesen Geistern wollten die Menschen Verbindung aufnehmen.
-
Salzburg-Lakselv/Kiruna-Salzburg bzw. umgekehrt
-
Reisevortrag/-Präsentationen
20.04.22 um 9.30 h im 50 Plus Center
REISEROUTE
-
LEISTUNGEN
Charterflüge Salzburg-Lakselv/Kiruna-Salzburg bzw. umgekehrt
inklusive ein Freigepäckstück max. 20kg
alle Flughafentaxen und -gebühren
einwöchige geführte Rundreise in komfortablen Reisebus
alle Fährüberfahrten und Mautgebühren
7 Nächtigungen in ausgesuchten Hotels der landestypischen Mittelklasse
Halbpension mit 7x Frühstück und 7x Abendessen
qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
OPTIONALE LEISTUNGEN (Ausflugspakete sind nur im Voraus zu buchen.)
-
Eintrittspaket: € 99 p.P.
- Nordkap-Plateau
- Hemmjeluft-Museum Alta
- Nordlicht-Kathedrale Alta
- Eismeerkathedrale Tromsö
- Wikingermuseum Borg uvm.
-
Nicht inkludierte Leistungen
Trinkgelder, zusätzliche Mahlzeiten, Getränke sowie persönliche Ausgaben
-
PREISE
Doppelzimmer: ab € 1.999 p.P.
EZ-Zuschlag € 498
-
TERMINE
06.07. - 13.07.22 Lakselv > Kiruna
13.07. - 20.07.22 Kiruna > Lakselv
Buchen Sie hier.
Kulturreise
Sabine Esterbauer
Merianstraße 13
5020 Salzburg
Tel.: 0662 / 87 56 85 - 41
Fax.: 0662 / 87 56 85 - 45
sabine.esterbauer@seniorenbund.com
EZZ. = Einzelzuschlag; STORNOBEDINGUNGEN für den Sondercharterflug bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%, ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%, ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 50%, ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 65%, ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 85% des Reisepreises.VERANSTALTER: VERANSTALTER: GSW Touristik AG, Kanonengasse 25, CH-4410 Liestal. Alle PREISANGABEN sind in Euro und gelten pro Person. TARIFSTAND: August 2021EINREISEBESTIMMUNGEN (Stand August 2021). Für die Reiseteilnahme ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente. Tagesaktuelle Informationen über Pass-, Einreise- und Visaerfordernisse erteilt die Botschaft oder das Aussenministerium unter www.bmeia.gv.at Nachteile die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten gehen zu seinen Lasten. MINDESTTEILNEHMERZAHL je Termin: 130 Personen pro Termin. Wir empfehlen den Abschluss entsprechender REISEVERSICHERUNG z. B. Reise- und Stornoversicherung als Komplettschutz. Für Personen mit eingeschränkter MOBILITÄT ist die Reise NICHT geeignet!