"Ein Schritt ins Alter"

Ein Programm zur Sensibilisierung von Jugendlichen für die Lebenssituation von älteren Menschen

Ein Projekt der Museumspädagogik im Haus der Natur
gemeinsam mit
der 50plus GbmH

Die ältere Dame an der Supermarktkasse, die Gruppe Senioren am gemeinsamen Geh- und Radweg oder der ältere Nachbar im Bus. Jugendliche sind oft vom Verhalten älterer Menschen irritiert oder reagieren darauf mit Unverständnis oder Ärger. Dabei wissen junge Menschen oft kaum über die körperliche Verfassung älterer Menschen Bescheid.

Im Rahmen des museumspädagogischen Programms „Ein Schritt ins Alter“ soll den Jugendlichen die Möglichkeit geboten werden, sozusagen in einen gealterten Körper zu schlüpfen. Anhand von kleineren Aufgaben erleben sie unmittelbar, welche Auswirkungen z.B. verminderte Hörfähigkeit, verringerte Beweglichkeit oder eine limitierte Feinmotorik haben können.

Darüber hinaus untersuchen die Jugendlichen in Kleingruppen die Veränderung von ausgewählten Sinnesleistungen (zB Verminderung der Frequenzempfindlichkeit beim Hören oder die Auswirkungen des Grauen Star auf das Kontrastsehen).

Die gemachten Erlebnisse und Erkenntnisse sollen bei den Jugendlichen einen Nachdenkprozess über ihr eigenes Verhältnis zu älteren Menschen auslösen und zu einem harmonischen Zusammenlebender Generationen beitragen.

Das Haus der Natur ist als außerschulischer Lernort sowohl bei Jugendlichen als auch bei LehrerInnen außerordentlich beliebt. Die Möglichkeiten, biologische, physikalische und chemische Sachverhalte interdisziplinär darzustellen, ermöglichen uns, gemeinsam mit unserer langjährigen Erfahrung in der Vermittlung naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, eine realitätsnahe Kombination verschiedenster altersbedingter Einschränkungen anzubieten.

Zudem bietet das Haus der Natur einen geschützten Rahmen in dem die Jugendlichen ihre Erfahrungen machen können. Das Haus der Natur ist zudem ein Museum, das von allen Generationen gerne besucht wird. Die Jugendlichen haben somit die einmalige Gelegenheit, eine Örtlichkeit in direktem Vergleich jung – alt zu erleben.

www.hausdernatur.at

.

.

.

Dann fordern Sie jetzt Ihr gratis Infopaket an!
Klicken Sie hier um zum Anfrage-Formular zu gelangen.

Sie denken Ihr Produkt passt zu unserer Philosophie und bietet unseren Mitgliedern einen echten Mehrwert?

Hier finden Sie weitere Informationen.

Termine

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

14:00 - 16:00 Kostenlose Hörtests, Hörakustikermeister Fritz Lobentanz, bitte mit Voranmeldung!

14:00 - 17:00 Beratung Notariatskammer, Dr. Brunner, bitte mit Voranmeldung!

14:00 GEO Reisevortrag

14:00 - 16:00 Demenzberatung, Hr. Ulrich Gsenger, bitte mit Voranmeldung!

14:00 - 17:00 Beratung Notariatskammer, Salzburg VI, bitte mit Voranmeldung!

----------------------------------------------------------------

Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle zwei Wochen eine topaktuelle Terminvorschau, spezielle Rabatte bei Partnerfirmen, wichtige Informationen, uvm. Füllen Sie das unten stehende Feld mit Ihrer E-Mail-Adresse aus und verpassen Sie keinen Termin mehr! Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abmelden. Eine Mail genügt.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen